Wenn Hitze zur Bedrohung wird – Der Klimawandel und was er mit uns macht

3. August 2023

Der Klimawandel ist die größte Gesundheitsbedrohung unserer Zeit und gewinnt zunehmend an Einfluss. Insbesondere Beeinträchtigungen durch Hitze nehmen immer weiter zu. Gefährdet sind dabei vor allem ältere und chronisch kranke Patienten, Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere sowie jene, die sich beruflich bedingt vermehrt im Freien aufhalten.

Wie können Sie sich aktiv schützen?

  • Auf eine ausreichende Trinkmenge achten! Alkohol und koffeinhaltige Getränke sollten dabei gemieden werden, da sie den Kreislauf zusätzlich belasten.
  • Leichte Kost mit salzhaltigen Lebensmitteln, die dem Körper Mineralien zuführen.
  • Abkühlen durch lauwarme Duschen, Fußbäder und luftige Kleidung.
  • Morgendliches Lüften und anschließendes Abdunkeln der Wohnräume um die Gefahr der Überhitzung zu minimieren.
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Halten Sie Kontakt! Stellen Sie sicher, dass sie regelmäßig von Freunden, Familienangehörigen oder Nachbarn angerufen oder besucht werden.
  • Kontrolle der eigenen Medikation und ärztlichen Rat aufsuchen. Entwässernde Medikamente oder Schilddrüsenhormone können den Flüssigkeitshaushalt des Körpers verändern und bedürfen gegebenenfalls einer Anpassung. Buchen Sie sich
  • einen Termin bei uns, um Ihre Medikation mit einem Arzt zu besprechen.

Ihr Hausarzt-Zentrum Team