Hilfe zur Kontoerstellung und Registrierung bei HAUSARZT ONLINE
Die Neuanmeldung bei HAUSARZT ONLINE erfolgt in zwei Schritten:
- Schritt 1: Kontoerstellung und somit Erhalt einer Zugangsberechtigung mittels E-Mailadresse und Passwort
- Schritt 2: Erfassung Ihrer Stammdaten inkl. rechtlicher Zustimmungen und Hinweise.
Mit dieser Registrierung können Sie eine Online Sprechstunde per Telefon/Video buchen und erhalten unter Meine Dokumente z.B. ein Rezept oder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung uvm.
Unsere Serviceleistungen sind z.B.:
- Termine buchen, einsehen und absagen
- Meine Patienten Stammdaten einsehen
- Änderungen meiner Stammdaten mitteilen
- Rezepte bestellen
- Mir zugestellte Dokumente wie z.B. AU, Rezepte uvm. abrufen
Ihre Daten und Dokumente werden nach gesetzlichen Vorgaben der DSGVO sicher und verschlüsselt bereitgestellt. Der direkte Zugang zu bereitgestellten Dokumenten erfolgt zusätzlich über eine Zwei-Faktor Autorisierung um ganz sicher zu gehen, dass nur Sie als Patient diese sensiblen Dokumente erhalten.
leer damit beim öffnen alle zu sind --
Registrierung Schritt 1: Konto bei HAUSARZT ONLINE erstellen
Anmelden und Registrieren: Klicken Sie auf „Bitte melden Sie sich an.“
Sich Anmelden oder eine Neuregistrierung starten um ein neues HAUSARZT ONLINE Konto zu erstellen.
Prüfcode auf persönliche E-Mailadresse zusenden um Ihre Identität zu überprüfen.
So sollte die Nachricht von Microsoft mit Prüfcode per E-Mail ankommen.
Mail nicht auffindbar? Möglicherweise liegt diese E-Mail in Ihrem SPAM Ordner.
Prüfcode eingeben oder erneut zusenden.
Hinweis: Der Prüfcode muss innerhalb von 5 Minuten eingegeben werden.
Nun kann das Kennwort vergeben werden.
Besonderheiten bei der Kennwortvergabe – es muss ein Klein- und Großbuchstabe, eine Ziffer und oder ein Symbol im Kennwort sein.
Registrierung Schritt 2: Erfassung Ihrer Stammdaten inkl. rechtlicher Zustimmungen und Hinweise.
Noch etwas Geduld, wir arbeiten aktuell daran.

Anrufen in Ihrer Praxis
Sekunden retten Leben!
Sollten Sie sich in einer akut lebensbedrohlichen Situation befinden, wählen Sie umgehend die
112
Wiesloch
Tel: 06222-304550
Fax: 06222-9717915
Walldorf
Tel: 06227-9234
Fax: 06222-9717916
St. Leon Rot
Tel: 06227-86140
Fax: 06222-9717917
Neulußheim
Tel: 06205-3544
Fax: 06222-9717919
Rauenberg
Tel: 06222–660077
Fax: 06222-9717918
Germersheim
Tel: 07274-9150780
Fax: 07274-9150789
Andere Wichtige Telefonnummern
Notfallrufnummern und Beratungsstellen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wiesloch Kegelbahnweg
Täglich von 20.00 Uhr – 7.00 Uhr
Wochenende und Feiertags durchgehend (Fr. 20.00 – Mo. 7.00 Uhr)
116 117
Notarzt und Krankentransport
192 22 (ohne Vorwahl)
Polizei/Notruf
110
Giftnotruf Berlin 24h
030 – 192 40
Pollenflugansage
011601 (ohne Vorwahl)
Kinder- und Jugendtelefon
0800 1 11 03 33
Elterntelefon
0800 1 11 05 50
Telefonseelsorge (evang.)
0800 1 11 01 11
Telefonseelsorge (kath.)
0800 1 11 02 22
WIESLOCH
Sozialstation
06222 – 21 07
Caritasverband
06222 – 5 21 15
Malteser-Hilfsdienst
06222 – 92 25 0
Kinderschutzbund Wiesloch
06222 – 2227
HEIDELBERG
Krebsinformationsdienst Heidelberg
8:00 – 20:00 Uhr (kostenlos)
0 800 – 420 30 40
Anonyme Alkoholiker
06221 – 2 53 72